Mitarbeiter-Events, interne Konferenzen und Vertriebsmeetings sahen im Jahr 2020 in wohl jedem Unternehmen etwas anders aus. Wo sich andernorts vieles über Telefonate und Videocalls regeln lässt, wusste man bei Porsche schnell: So geht das nicht.
Über 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus mehreren Ländern lassen sich nicht eben mal zum Videomeeting einladen. Eine Lösung musste her, und zwar eine Langfristige. Denn in einem international agierenden Unternehmen dieser Größenordnung gibt es das ganze Jahr über zahlreiche interne Veranstaltungen, die vorerst digital ablaufen sollen. Gemeinsam mit NEYROO wurde mit dem Porsche-Campus das Herzstück dieser Events geschaffen.
Architecture: Following the Porsche DNA
Getreu den „realen“ Vorbildern wurde auch der Porsche Campus nach den Vorgaben der neuen Corporate-Architecture „Destination Porsche“ gestaltet. Porsche-Zentren auf der ganzen Welt werden durch die modularen, urbanen Designs zu interaktiven Erlebniswelten – und spiegeln so die Porsche-DNA wider. Denn ähnlich wie das Kabinendesign der weltberühmten Sportwagen ist auch das Raumdesign dynamisch, fokussiert und atmosphärisch und trägt so zur einzigartigen Faszination der Marke bei.
Wer den Porsche-Campus betritt merkt sofort: Hier wird Storytelling großgeschrieben. Fußwege in Asphalt-Look und mit Racing Line leiten den Besucher vorbei an Showcars, Info-Points und der Werk Lounge. Überall wird Neugier geweckt und zur Interaktion eingeladen: Chalkboards mit Design-Skizzen fordern zum Erfahrungs-Austausch auf und Bilder-Galerien sowie zahlreiche Filme laden zum Verweilen und genaueren Betrachten ein.